Wasseraufbereitung

Sanuno Auftischfilter

145,00
Auftischfilter

Auftischfilter-Systeme stehen neben der Armatur auf der Spüle. Die Installation ist besonders einfach und schnell.

Alle Auftischfilter werden komplett mit Umlenkventil, Schlauch und Adapter für Wasserhähne mit M24-Innengewinde geliefert. Für die Installation wird meistens lediglich einfach das Auslaufsieb am Wasserhahn gegen das beiliegende Umlenkventil gewechselt.

Die Schläuche der Alvito Auftischfilter sind besonders hochwertig und sehr flexibel. Sie können auf die gewünschte Länge angepasst und nach Wunsch gekürzt werden.
Am Umlenkventil wird dann mit einem kleinen Hebel gewählt, ob das Wasser ungefiltert aus dem Wasserhahn kommt oder zum Auftischfilter geleitet und gefiltert wird.

Mit verschiedenen Filtereinsätzen und Wasserwirblern kann das Filtersystem an die eigenen Vorstellungen angepasst werden.

Sanuno NFP Filterpatrone

45,00
Filtereinsätze Carbonit

Über die Qualität des gefilterten Wassers entscheidet der Filtereinsatz.
Hochwertige Filtereinsätze aus Aktivkohle entnehmen dem Wasser zuverlässig
viele unerwünschte Stoffe.
Die Besonderheit dieser Filtereinsätze liegt darin, dass sie im aufwendigen Sinter-Verfahren zu einem festen Block mit einer unvorstellbaren Zahl feinster Poren und Kanäle „gebacken“ werden.
Durch diese Kanäle muss das Wasser im Filtereinsatz einen sehr langen Weg zurücklegen und kommt dabei intensiv mit der Oberfläche der Aktivkohle in Kontakt. Auf kleinstem Raum wird ein Effekt erzielt, der mit einer natürlichen Tiefenfiltration vergleichbar ist.

Die geschmacksbildenden, im Wasser gelösten Mineralien werden von den Filtereinsätzen
nicht entnommen und bleiben im Wasser. Das natürliche Mineralien-Gleichgewicht im Wasser wird damit erhalten.
Aufgrund der sehr einheitlichen Feinheit der Filtereinsätze kann auf den Zusatz von Silber zur Desinfektion verzichtet werden.

Sanuno NFP PURO Filter Patrone

85,00
Filtereinsätze Carbonit

Über die Qualität des gefilterten Wassers entscheidet der Filtereinsatz.
Hochwertige Filtereinsätze aus Aktivkohle entnehmen dem Wasser zuverlässig
viele unerwünschte Stoffe.
Die Besonderheit dieser Filtereinsätze liegt darin, dass sie im aufwendigen Sinter-Verfahren zu einem festen Block mit einer unvorstellbaren Zahl feinster Poren und Kanäle „gebacken“ werden.
Durch diese Kanäle muss das Wasser im Filtereinsatz einen sehr langen Weg zurücklegen und kommt dabei intensiv mit der Oberfläche der Aktivkohle in Kontakt. Auf kleinstem Raum wird ein Effekt erzielt, der mit einer natürlichen Tiefenfiltration vergleichbar ist.

Die geschmacksbildenden, im Wasser gelösten Mineralien werden von den Filtereinsätzen
nicht entnommen und bleiben im Wasser. Das natürliche Mineralien-Gleichgewicht im Wasser wird damit erhalten.
Aufgrund der sehr einheitlichen Feinheit der Filtereinsätze kann auf den Zusatz von Silber zur Desinfektion verzichtet werden.

Der IFP PURO nutzt zusätzlich eine innenliegende Kapillarmembran zur Mikrofiltration.
Diese Kapillarmembran besitzt Milliarden feiner Poren, die auch Mikroorganismen zurückzuhalten.