Filtereinsätze Carbonit
Über die Qualität des gefilterten Wassers entscheidet der Filtereinsatz.
Hochwertige Filtereinsätze aus Aktivkohle entnehmen dem Wasser zuverlässig
viele unerwünschte Stoffe.
Die Besonderheit dieser Filtereinsätze liegt darin, dass sie im aufwendigen Sinter-Verfahren zu einem festen Block mit einer unvorstellbaren Zahl feinster Poren und Kanäle „gebacken“ werden.
Durch diese Kanäle muss das Wasser im Filtereinsatz einen sehr langen Weg zurücklegen und kommt dabei intensiv mit der Oberfläche der Aktivkohle in Kontakt. Auf kleinstem Raum wird ein Effekt erzielt, der mit einer natürlichen Tiefenfiltration vergleichbar ist.
Die geschmacksbildenden, im Wasser gelösten Mineralien werden von den Filtereinsätzen
nicht entnommen und bleiben im Wasser. Das natürliche Mineralien-Gleichgewicht im Wasser wird damit erhalten.
Aufgrund der sehr einheitlichen Feinheit der Filtereinsätze kann auf den Zusatz von Silber zur Desinfektion verzichtet werden.
Der IFP PURO nutzt zusätzlich eine innenliegende Kapillarmembran zur Mikrofiltration.
Diese Kapillarmembran besitzt Milliarden feiner Poren, die auch Mikroorganismen zurückzuhalten.